Jetzt unbedingt ans Conversion-Tracking und Remarketing denken
Sie verwenden möglicherweise schon Web- und/oder App-Conversion-Tracking für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), bisher allerdings ohne den Einwilligungsmodus. Sie sollten den Einwilligungsmodus implementieren ‒ und zwar baldmöglichst, um negative Auswirkungen auf die Leistung und Erfolgsmessung in Google Ads zu vermeiden.
Einwilligungsmodus überprüfen
Einige meiner Kunden hatten mir diese E-Mail weitergeleitet und in allen Fällen stellte sich heraus, dass wir den Einwilligungsmodus („Consent Mode“) bereits korrekt implementiert hatten. In einem Fall hatte ich mir das zur Sicherheit mit meiner Ansprechpartnerin bei Google zusammen angeschaut und die hatte mir das bestätigt.
Eigentlich sollte Google in der Lage sein, die korrekte Implementierung des Einwilligungsmodus selbst zu überprüfen und solche Dringlichkeitsmeldungen nur dann zu verschicken, wenn wirklich Handlungsbedarf besteht, finde ich.
Indikator im Google-Ads-Konto
Im Google-Ads-Konto zeigt Google in den von mir untersuchten Fällen ein grünes Häkchen, das suggeriert, dass der „Consent Mode“ korrekt arbeitet. Sie erreichen das über „Goals > Summary > Diagnostics“ (so die Bezeichnung in der englischen Benutzeroberfläche – sorry).
Im Tag Manager sollten jetzt alle „Event Consent States“ rot sein („Denied“). Klickt man im Cookie-Banner auf „Alles zulassen“, werden die grün („Granted“). Dann wird die Einwilligung korrekt an Google übermittelt.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!