Nachdem ich 13 Jahre jedes Jahr am Deutschen Anwaltstag teilgenommen habe, werde ich dieses Jahr auszusetzen. Die endgültige Entscheidung für meine Absage habe ich schon Anfang des Jahres getroffen nicht ahnend, dass dies wegen Corona jetzt sozusagen voll im Trend liegt.
e.syOffice kurz vorgestellt
/0 Kommentare/in Juristisches Arbeiten /von Ralf ZoselErster Einblick in e.syOffice, einem Videotelefonie-Tool, das e.Consult speziell für Rechtsanwälte anbietet.
Corona-Hinweis auf der Kanzleihomepage
/0 Kommentare/in Juristisches Arbeiten, Mandantenakquise /von Ralf ZoselWegen Corona entschließen sich jetzt offenbar immer mehr Kolleginnen und Kollegen, auf Besprechungen mit Mandanten in der Kanzlei zu verzichten. Ich zeige, wie Sie Ihre Homepage entsprechend präparieren können.
Mandantentermine online abwickeln – Vorteile / Nachteile
/0 Kommentare/in Juristisches Arbeiten /von Ralf ZoselAls Rechtsanwalt kann ich meinen Mandanten in aller Regel auch ohne persönlichen Kontakt helfen. In Corona-Zeiten ein nicht zu unterschätzender Vorteil, den wir z. B. gegenüber Ärzten und ihren Patienten haben.
Deutscher Anwaltstag 2020 abgesagt – jedenfalls für mich
/0 Kommentare/in Mandantenakquise /von Ralf ZoselNachdem ich 13 Jahre jedes Jahr am Deutschen Anwaltstag teilgenommen habe, werde ich dieses Jahr auszusetzen. Die endgültige Entscheidung für meine Absage habe ich schon Anfang des Jahres getroffen nicht ahnend, dass dies wegen Corona jetzt sozusagen voll im Trend liegt.
Auf neue Blogbeiträge per E-Mail hinweisen
/0 Kommentare/in Mandantenakquise /von Ralf ZoselSchon seit Jahren hänge ich an jede meiner E-Mails einen Hinweis mit Link auf meinen neuesten Blogbeitrag. Warum ich das empfehlen kann? Lesen Sie selbst!
„Der Beitrag zum Thema Rechtsanwaltskanzlei ist sehr hilfreich.“
/2 Kommentare/in Mandantenakquise /von Ralf ZoselGestern Abend gab es einen Kommentar zu einem meiner älteren Blogbeiträge, der war eigentlich ganz nett – aber irgendwie auch komisch.
Kanzleihomepage ausgelastet?
/1 Kommentar/in Mandantenakquise /von Ralf ZoselWerden Sie auch regelmäßig von SEO- und sonstigen Agenturen belämmert, die Ihnen ungefragt am Telefon erklären, dass Ihre Kanzleihomepage ganz schlecht ist?
S/MIME-Zertifikat von Sectigo über SSLplus
/4 Kommentare/in Computerwissen allgemein /von Ralf ZoselWer seine E-Mails mit S/MIME signieren will, braucht ein S/MIME-Zertifikat. Nachdem das kostenlos offenbar nicht mehr geht, habe ich jetzt ein Zertifikat gekauft. Der Bestellprozess bleibt abenteuerlich.
10 Jahre ralfzosel.de
/1 Kommentar/in Karriere, Mandantenakquise /von Ralf ZoselGenau heute vor 10 Jahren habe ich offiziell meinen ersten Blogbeitrag unter der Domain ralfzosel.de veröffentlicht.
S/MIME-Zertifikat – Woher nehmen?
/7 Kommentare/in Computerwissen allgemein /von Ralf ZoselE-Mails signieren und verschlüsseln mit S/MIME ist eine tolle Sache. Aber woher bekomme ich jetzt das dafür notwendige Zertifikat?