BRAK-Mitteilungen und BRAK-Magazin online
Die Heftchen der Bundesrechtsanwaltskammer – BRAK-Mitteilungen und BRAK-Magazin – sind eigentlich zu schade zum Wegwerfen und so stapeln die sich bei mir über die Jahre. Beim Aufräumen bin ich jetzt auf den Beitrag von Peggy Fiebig gestoßen: „Die größte Ihrer Art“ (BRAK-Magazin 01/2013, S. 13). Darin geht es um die „wohl größte beruftsrechtliche Datenbank der Bundesrepublik“ www.brak-mitteilungen.de.
Die Datenbank der BRAK Mitteilungen reicht zurück bis ins Jahr 1996 und wird über eine ganz ordentliche Suche erschlossen. Daneben gibt es die Hefte als PDF zurück bis ins Jahr 2002.
Vom BRAK-Magazin wird nur die aktuelle Ausgabe als PDF verlinkt. Mit einem kleinen Trick kommt man aber auch an die älteren Ausgaben:
Rufen Sie die aktuelle Ausgabe auf und verändern Sie den Link z. B. von
- http://www.brak-mitteilungen.de/media/BRAKMagazin_2_2014.pdf
nach
- http://www.brak-mitteilungen.de/media/BRAKMagazin_1_2013.pdf
Hier reicht das (versteckte) Archiv zurück bis zur Ausgabe 01/2012. Wäre natürlich schön, wenn die archvierten Ausgaben auch offiziell verlinkt wären.
Und wenn wir schon bei den Verbesserungsvorschlägen sind: Die Beiträge in der Datenbank können nicht direkt verlinkt werden, weil sog. „Frames“ zum Einsatz kommen. Und beim Aufruf von brak-mitteilungen.de wird man zur kryptischen Adresse http://194.8.213.231/script/app.cgi?siteid=brak-mitteilungen weitergeleitet. .
Abgesehen davon ein schönes Online-Archiv. Ich werfe die alten Papierstapel jetzt weg.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!