Wie Sie als Anwältin bzw. Anwalt Ihre Kanzlei mit Hilfe von Computer / Internet noch besser organisieren.

Schnell, schneller, Gigabit

Seit heute haben wir Gigabit-Internet. Rein rechnerisch ist das 5 x so schnell wie bisher. Nur der Upload ist noch etwas mickrig. Mit etwas gutem Willen fühlt sich das jetzt auch flotter an. In der Praxis wirkt sich wahrscheinlich vor allem das bessere WLAN aus (Fritz!Box 6591 Cable ergänzt um einen FRITZ!Repeater 3000 in der […]

Besser Telefonieren mit Headset

Warum man mit Headset besser telefoniert und wie man die Tonqualität mit einem Popschutz (zum Selberbauen) weiter verbessern kann.

Signierte E-Mail statt beA

Statt des „besonderen elektronischen Anwaltspostfachs“ (beA) sollen alle Rechtsanwälte in Deutschland ab sofort signierte E-Mails einsetzen. Das teilte die Bundesrechtsanwaltskammer heute völlig überraschend mit. 

Einladung zum Zoom-Belastungstest

Die Kollegin Viola Hiesserich und ich laden ein zum Zoom-Belastungstest am Donnerstag, 26.03.20, 16:00 Uhr.

Datenschutzrecht für Unternehmer

So schön hat mir noch keiner erklärt, was man als Unternehmer vom Datenschutzrecht wissen und beachten muss, wie jetzt der Kollege Dr. Jochen Notholt. Dabei spricht er wie gewohnt Klartext und gibt auch für Laien verständliche konkrete Empfehlungen.

beA-Karte bestellen – Jetzt oder nie?

Es soll Anwälte geben, die – trotz der passiven Nutzungspflicht – noch gar nichts in Richtung beA unternommen haben. Rückblickend war das vielleicht gar nicht die schlechteste Strategie.

einfach-vertreten.de – Interview mit RAin Rothstein

einfach-vertreten.de ist eine Online-Plattform zur Vermittlung von Terminsvertretern. Ich sprach mit der Betreiberin Frau Rechtsanwältin Annet Rothstein.

Hinweispflichten für Rechtsanwälte betr. Alternative Streitbeilegung

In letzter Zeit häufen sich bei mir die Anfragen nach den „neuen“ Hinweispflichten für Rechtsanwälte die Alternative Streitbeilegung betreffend. Schön zusammengefasst hat das die BRAK mit Hintergrundinformationen – hier das Wichtigste …

Rückrufbitte per Blog

In einem amüsanten Blogbeitrag schildert Rechtsanwalt Gerth seine vergeblichen Versuche, eine bestimmte Kollegin bei Waldorf Frommer ans Telefon zu bekommen.

Soldan Insights startet heute

Heute startet mit Soldan Insights eine – laut Selbstdarstellung – „Mischung aus Fachmagazin für Anwälte, Notare, Steuerberater und ihren Mitarbeitern und dem Unternehmensblog“. Mein Blog ist bei den „Szene News“ mit dabei.