Wie Sie als Anwältin bzw. Anwalt Ihre Kanzlei mit Hilfe von Computer / Internet noch besser organisieren.

Soldan Insights startet heute

Heute startet mit Soldan Insights eine – laut Selbstdarstellung – „Mischung aus Fachmagazin für Anwälte, Notare, Steuerberater und ihren Mitarbeitern und dem Unternehmensblog“. Mein Blog ist bei den „Szene News“ mit dabei.

E-Mails verschlüsseln: Mit S/MIME ganz einfach

Wie können sie als Rechtsanwalt die E-Mail-Kommunikation z. B. mit Ihren Mandanten vor fremdem Zugriff schützen? Das ist gar nicht so schwer ist und der gewohnte Komfort muss nicht auf der Strecke bleiben.

Die perfekte Word-Vorlage für das „digitale Briefpapier“

Bekommt der Mandant vom Anwalt Post, sollte – unabhängig vom Inhalt – jedenfalls die Form des Schriftstücks professionellen Ansprüchen genügen.

Word Vorlage für Digitales Briefpapier (PDF)

Jetzt ist es mir jetzt gelungen, die perfekte Brief-Vorlage für Microsoft Word zu erstellen. Wie einfach das geht zeigt der Screencast.

Digitales Briefpapier (PDF)

Anleitung, wie man (auf dem Mac) sein „digitales Briefpapier“ als PDF erstellt.

Besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA) – Interview mit Ilona Cosack

beA-Sonderheft AK Anwlat und KanzleiZum 01.01.16 wird jedem Rechtsanwalt das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) zur Verfügung gestellt. Das Institut für Wissen in der Wirtschaft IWW gibt in einem Sonderheft “AK Anwalt und Kanzlei” Impulse, wie sich die neue Technik gewinnbringend einsetzen lässt. Ich sprach mit der Autorin des Sonderheftes Ilona Cosack von der ABC AnwaltsBeratung Cosack in Mainz.

IT-LawCamp morgen in Frankfurt/Main

Logo LawCampBereits zum 6. Mal veranstaltet Bird & Bird das „IT-LawCamp“ in Frankfurt am Main. Hier treffen sich vor allem IT-interessierte Juristinnen und Juristen aus ganz Deutschland zum Wissensaustausch und zum Klönen (neudeutsch: „Networking“). Los geht es morgen früh um 9:00 Uhr.

EDV-gestützte anwaltliche Beratungsprodukte

Gestern haben Dr. Jochen Notholt und ich beim EDV-Gerichtstag in Saarbrücken unseren Arbeitskreis veranstaltet zum Thema „EDV-gestützte anwaltliche Beratungsprodukte“. Als Experten hatten wir Dennis Breuer in unserer Mitte, von dessen innovative Projekte ich hier schon ein paarmal berichtet habe und über den es in der Tagungsbroschüre so schön heißt:

ABA TECHSHOW 2014 – Auf nach Chicago!

ABA TECHSHOW 2014

Drei Tage lang treffen sich Technik-interessierte Anwälte in Chicago zur Konferenz der amerikanischen Anwaltskammer ABA. Es gibt ein dicht gepacktes Vortragsprogramm mit 7 (!) parallelen Tracks.

Steady Scan – Interview mit Dr. Matthias Kraft

Dr. Matthias Kraft ist Rechtsanwalt, Verleger und Geschäftsführer der Efficient Publishing UG in Mühldorf am Inn, die jetzt mit “Steady Scan” eine clevere iPad-Halterung herausgebracht hat. Unter steady-scan.de heißt es dazu: “(Der Steady Scan) erweitert (…) den Anwendungsbereich des iPad um viele Möglichkeiten und bietet einen kostengünstigen und vielseitigen Weg, die Kluft zwischen dem Papier und der elektronischen Welt zu überwinden.”