Irrelevante Anfragen vermeiden (Google Ads)
Eine Kollegin teilt mit, dass sie vermehrt Anrufe von Leuten bekommt, die eigentlich gar nicht zum Fachanwalt für Steuerrecht wollen. Wie kann das sein?
Eine Kollegin teilt mit, dass sie vermehrt Anrufe von Leuten bekommt, die eigentlich gar nicht zum Fachanwalt für Steuerrecht wollen. Wie kann das sein?
Jetzt die Google-Ads-Kampagnen auf das „datengetriebene Attributionsmodell“ umstellen? Ich erkläre, was das ist und was ich empfehle.
Hat Ihnen Google auch schon angedroht, dass Sie Zugriff auf Ihr Google-Ads-Konto „demnächst nur noch mit Multi-Faktor-Authentifizierung“ haben? Was steckt dahinter und wie geht das?
Google will sein Verfahren zur Überprüfung der Identität von Werbetreibenden ändern. Das ist auch gut so, denn in der Vergangenheit lief das alles andere als rund.
Zu Testzwecken hatte ich DuckDuckGo in allen Browsern als Standard-Suchmaschine eingestellt. Jetzt kann ich sagen: Es funktioniert!
Warum das eigentlich ein gutes Zeichen ist, wenn Sie Ihre eigenen Anzeigen bei Google nicht sehen, lesen Sie hier …
Mit völlig aus der Luft gegriffenen, falschen Behauptungen wird versucht, Google-Ads-Kunden zu verunsichern – wie dieses Beispiel zeigt.
Hier finden Sie eine einfache Anleitung, wie Sie Ihre Google-Ads-Rechnung runterladen (mit Screenshots).
Google verschickt regelmäßig E-Mails mit Meldungen wie: „1.569 Nutzer haben Sie auf Google gefunden“ Was heißt das eigentlich?
Die Abrechnung der Google Ads durch Google sorgt immer wieder für Rückfragen meiner Kunden. Ich will helfen, die Abrechnung insgesamt zu verstehen.