Blog

Hier finden Sie die neuesten Beiträge zum Thema Akquisition von neuen Mandaten und was Anwälte sonst von Computer & Internet wissen müssen.

Bessere Kontaktformulare auf der Kanzleihomepage

Wird auf Kanzleihomepages oft vernachlässigt: Die Fehlermeldungen beim Kontaktformular. Wenn die auf Deutsch sind und besser passen, macht das insgesamt einen professionelleren Eindruck und schafft Vertrauen.

Ankündigung von Google: Überprüfung der Identität von Werbetreibenden

Google will sein Verfahren zur Überprüfung der Identität von Werbetreibenden ändern. Das ist auch gut so, denn in der Vergangenheit lief das alles andere als rund.

Digitaler Zivilprozess und virtuelle Gerichtsgebäude

Wie würde ein Gericht aussehen, wenn man eine 20jährige heute damit beauftragen würde, das nach ihren Vorstellungen zu bauen? Käme da ein „Prozess-Management-Portal“ heraus, wie Dr. Martin Fries meint, oder vielleicht sogar ein „richtiges“ virtuelles Gericht?

Gute Google Alternative: DuckDuckGo

Zu Testzwecken hatte ich DuckDuckGo in allen Browsern als Standard-Suchmaschine eingestellt. Jetzt kann ich sagen: Es funktioniert!

Legal Tech in der Anwaltschaft – Vortrag von Lina Krawietz

Mit Legal Tech in der Anwaltschaft und deren Auswirkungen auf Mandantschaft und Justiz beschäftigte sich Lina Krawietz beim 30. EDV-Gerichtstag. In ihrem Vortrag ging sie auch auf das Thema Mandatsakquisition ein.

Kanzleimarketing einfach erklärt: Lexikon für Rechtsanwälte

Wer als Anwalt Kanzleimarketing online betreibt, wird mit Begriffen konfrontiert, die nicht immer selbst erklärend sind. Dann hilft mein Lexikon „Kanzleimarketing für Rechtsanwälte“.

Notizen bequem ins iPhone diktieren

Nutzen Sie auch die Notiz-Funktion auf dem iPhone, um spontane Einfälle festzuhalten? Ich mache das am liebsten so: YouTube 0:26 Min. Statt also „mühsam“ eine neue Notiz zu öffnen und auf das etwas fitzelige Mikrofonsymbol zu gehen, tippe ich auf das Mikrofon-Icon auf meinem Homebildschirm und lege einfach los. Sofort landet das Gesagte als Text, also […]

Missbräuchliche Google-Bewertungen – Interview mit Rechtsanwalt Eickhoff

Bei mir häufen sich Anfragen von Kollegen, die immer dreister von Betrügern und neuerdings auch unzufriedenen Mandanten abgezockt oder erpresst werden. Ich sprach mit dem Kollegen Rechtsanwalt Eickhoff über dieses Phänomen.

Google 1-Sterne-Bewertung löschen – Betrug?

Hat Sie auch schon mal jemand angerufen und behauptet, er könne Ihre 1-Stern-Google-Bewertungen löschen? Ich bin da immer sehr skeptisch.

Schnell, schneller, Gigabit

Seit heute haben wir Gigabit-Internet. Rein rechnerisch ist das 5 x so schnell wie bisher. Nur der Upload ist noch etwas mickrig. Mit etwas gutem Willen fühlt sich das jetzt auch flotter an. In der Praxis wirkt sich wahrscheinlich vor allem das bessere WLAN aus (Fritz!Box 6591 Cable ergänzt um einen FRITZ!Repeater 3000 in der […]