Dieses Jahr verschenke ich beim Anwaltstag Tipps zur Verbesserung von Kanzleihomepage, Landingpage und Google-Ads-Kampagne und zeige, wie wir mit Werbekampagnen bei Google und darauf abgestimmten Landingpages dauerhaft erfolgreich mehr und auch bessere Mandate über das Internet für Sie akquirieren können.
100 Punkte bei PageSpeed Insights
/0 Kommentare/in Computerwissen allgemein /von Ralf ZoselHeute habe ich testweise meine eigene Website ralfzosel.de auf einen neuen Webserver geschoben und PageSpeed Insights gestartet. Heraus kam eine Zahl, die ich dort vorher noch nie gesehen hatte …
350 x 5 Sterne – Bewertungsorgien bei Google
/1 Kommentar/in Mandantenakquise /von Ralf ZoselEin Nutzer bewertet ca. 350 (!) Anwälte bei Google My Business mit 5 Sternen – was ist von solchen Bewertungsorgien zu halten?
DAT 2019 in Leipzig – Mehr / Bessere Mandate
/2 Kommentare/in Mandantenakquise /von Ralf ZoselDieses Jahr verschenke ich beim Anwaltstag Tipps zur Verbesserung von Kanzleihomepage, Landingpage und Google-Ads-Kampagne und zeige, wie wir mit Werbekampagnen bei Google und darauf abgestimmten Landingpages dauerhaft erfolgreich mehr und auch bessere Mandate über das Internet für Sie akquirieren können.
„1.569 Nutzer haben Sie auf Google gefunden“ – Was heißt das?
/0 Kommentare/in Mandantenakquise /von Ralf ZoselGoogle verschickt regelmäßig E-Mails mit Meldungen wie: „1.569 Nutzer haben Sie auf Google gefunden“ Was heißt das eigentlich?
Google-Abrechnung verstehen
/1 Kommentar/in Mandantenakquise /von Ralf ZoselDie Abrechnung der Google Ads durch Google sorgt immer wieder für Rückfragen meiner Kunden. Ich will helfen, die Abrechnung insgesamt zu verstehen.
Als Rechtsanwalt mit persönlichem Eintrag und Kanzlei in Google My Business
/3 Kommentare/in Mandantenakquise /von Ralf ZoselFür Anwälte ist es interessant, in Google auch mit Karteneintrag gefunden zu werden. Diese kommen aus Google My Business. Kann man dort einen Eintrag für sich persönlich und einen weiteren für die Kanzlei anlegen? Die Richtlinien von Google geben Aufschluss.
„Umgehende Verifizierung erforderlich“: Fake oder Handlungsbedarf?
/1 Kommentar/in Computerwissen allgemein /von Ralf ZoselWenn Sie von der Denic aufgefordert werden, ihre Domain zu „reverifizieren“, stellt sich die Frage: Fake oder Handlungsbedarf?
Rechtsanwalt als “Video-Trainer” – Interview mit RA Michael Rohrlich
/0 Kommentare/in Karriere, Mandantenakquise /von Ralf ZoselRechtsanwalt Michael Rohrlich ist „Video-Trainer“ bei video2brain bzw. LinkedIn Learning. Ich habe ihn gefragt, was das ist und wie das funktioniert.
Phishing-Attacken auf Host Europe-Kunden
/0 Kommentare/in Computerwissen allgemein /von Ralf ZoselGleich mehrere meiner Kunden wurden per E-Mail aufgefordert, ihre Domain zu verlängern und fragten mich, was ich davon halte. Ich habe mir das genauer angeschaut.
„Anwaltauskunft.de bricht alle Rekorde“ – Was heißt das?
/1 Kommentar/in Mandantenakquise /von Ralf Zosel„Anwaltauskunft.de ist weiterhin auf Erfolgskurs. Rund 100.000 Mal klickten die Besucher des Portals auf Profile in der Anwaltssuche. Historisch niedrig lag die Absprungrate.“ Das teilt der DAV mit. Soll man sich als Anwalt hier stärker engagieren?